Fr
28
Okt
2022
Wie uns Silke Fischer, Züchterin unserer Flats aus dem Kennel "Fischermen´s friend", mitteilte, fand nun auch der letzte Welpe ein neues Zuhause.
Wir freuen uns mit Silke und wünschen den neuen Besitzern des Rüden viel Spaß und Freude bei der Ausbildung sowie im gemeinsamen "Leben" mit ihrem Flat.
Mo
17
Okt
2022
Do
01
Jul
2021
Unser Trainingsplatz wurde vom Eigentümer veräußert, so dass uns nur noch das schöne Jagdrevier "kleiner Wimbach" zum Üben zur Verfügung steht.
Di
02
Jun
2020
Dummytraining mit Pfiff nimmt ab 3. Juni 2020 das Training wieder auf.
*** Vorerst allerdings nur im Einzeltraining. ****
Dabei steht die Sicherheit aller Trainingsteilnehmer an erster Stelle.
Um die geforderten Abstands- bzw. Hygieneregeln einzuhalten, gelten für das Training folgende Verhaltensregeln.
Ich freu mich unsagbar, Euch alle bald wiederzusehen.
Anne Dorner
Mi
01
Jan
2020
Am Sonntag, 16. Februar 2020 lädt Dummytraining mit Pfiff zum traditionellen Dummyspaziergang und Jahresfeier ein.
Unter "mehr lesen" besteht auch die Möglichkeit sich hierzu Online anzumelden.
Di
31
Dez
2019
Dummytraining mit Pfiff blickt zurück auf ein spannendes, erfolgreiches Trainingsjahr 2019.
Alle waren wieder mit Freude und Feuereifer im Training dabei, ob als Welpe oder Junghund beim Gehorsamstraining oder bei der Arbeit mit Dummy oder Wild.
Jeder hat dazugelernt und seine Mensch-Hund Beziehung weiter vertieft. Dafür an alle von mir ein großes Lob.
Herzlich gratulieren möchte ich auch folgenden Teilnehmer zur bestandenen Prüfung:
Annett mit Branda -WT Schnupperer 1.Platz
Andrea mit Clash - Dummy A (80 Pkt), WT A
Wolfgang mit Mio - BHP, JEP - jagdliche Brauchbarkeit (Wald und Feld)
Thorsten mit Bluna - Dummy A
Werner mit Qiana - JEP - jagdliche Brauchbarkeit
Kommt gut uns Neue Jahr 2020.
Für 2020 wünsche ich weiterhin viel Freude mit euren Fellnasen, Ausdauer und Erfolg beim Erreichen eurer Ziele und Gesundheit für alle Zwei- und Vierbeiner.
Liebe Grüße
Anne
So
24
Feb
2019
So
04
Dez
2016
Scheee war`s........ gerne nächstes Jahr wieder.
So
04
Dez
2016
Am Sonntag, 4. Dezember lädt Dummytraining mit Pfiff zum traditionellen Adventsspaziergang ein.
Unter "mehr lesen" besteht auch die Möglichkeit sich hierzu Online anzumelden.
So
20
Nov
2016
Am 20.11.2016 hat Kera ihre wohl letzte Prüfung (für das Jahr 2016?) mit Erfolg bestanden. Für die 800 Meter Kaninchen-Schleppe in Müllheim, ausgerichtet vom LCD Südwest, benötigte sie nicht mal 8 Minuten.
Ob wir an den weiteren Langschleppenprüfungen (1200 m / 1500 m) teilnehmen werden, hängt davon ab, wo Prüfungen ausgerichtet werden, denn 4 Stunden einfache Fahrt für 8 Minuten Arbeit, sind einfach zu viel.
So
13
Nov
2016
Am 13.11.2016 startete Andrea mit ihrer Labradorhündin, Diana’s Action Kaena (Kea) erfolgreich bei der Langschleppenprüfung über 800 Meter in Müllheim, ausgerichtet vom LCD Südwest.
Wir freuen uns mit euch und gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.
Fr
04
Nov
2016
Am 4. November 2016 startete unser neuer Junghundekurs.
Sa
29
Okt
2016
Nachdem Klaus letztes Jahr, am 27.09.2015, Miss Marple vom Fischermen´s friend Kennel erfolgreich auf der JP/R geführt hatte, hat nun Gertrud mit Miss Marple im Oktober die Begleithundeprüfungen des VDH sowie die des DRC erfolgreich absolviert.
So
09
Okt
2016
Mit Klick auf -mehr lesen- geht´s zum Bericht
Sa
08
Okt
2016
Werner hat Kera erfolgreich durch die PNS geführt.
Folgende Fächer wurden geprüft:
Samstag, 8. Oktober 2016
600 Meter Fährte ohne Richterbegleitung
Verlorensuche und Bringtreue mit Hase
500 Meter Waldschleppe mit Hase
Sonntag, 9. Oktober 2016
Einweisen über Wasser auf eine Schleppspur , Apport unter Verleitung
Verlorensuche in deckungsreichen Gewässer
Einweisen unter Verleitung eines Marks, gearbeitet wurde in der Line.
4 Hunde waren am Start, 3 konnten die Prüfung bestehen. Herzlichen Glückwunsch.
..... genaueres demnächst
So
02
Okt
2016
Christine mit ihrer Labrador-Hündin Young Spirit Cool Pepsi (ZB-Nr.: DRC-L 1519510) haben als bestes Team die Jugendprüfung für Retriever (JP/R) gewonnen.
Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir aufs Herzlichste
Mit einem Klick auf -mehr lesen- gibt´s den Bericht vom Siegerteam
Sa
17
Sep
2016
Zum Bericht geht´s mit - mehr lesen -
Sa
23
Jul
2016
Am 23. Juli 2016 findet im Landkreis Schwäbisch Hall ein Tagesseminar mit Rainer Kern statt. Das Seminar richtet sich an Dummyinteressierte bis Dummy A-Niveau.
So
06
Dez
2015
Am Sonntag, 6. Dezember lädt Dummytraining mit Pfiff zum Adventsspaziergang ein.
Sa
10
Okt
2015
Am 10. Oktober 2015 nahm Marieke mit ihrem Labrador "Fiete" an der allgemeinen Jagdeignungsprüfung, ausgerichtet von der KJV Schwäbisch Hall erfolgreich teil und wurde als bestes Gespann ausgezeichnet.
Wir freuen uns mit euch über den schönen Erfolg und gratulieren hierzu recht herzlich.
Zum Bericht der KJV SHA geht´s mit einem Klick auf KJV-SHA.
Di
13
Jan
2015
Nach unserer Winterpause beginnt ab Montag, den 19.
Januar wieder das Training bei Dummytraining mit Pfiff.
Folgende Trainingstermine bzw. Wochentage werden angeboten:
So
07
Dez
2014
Am Sonntag, 7. Dezember 2014 lädt Dummytraining mit Pfiff zum Adventspaziergang ein.
Sa
08
Nov
2014
Die letzte Prüfung in diesem Jahr war ein voller wie auch toller Erfolg.
Sind super STOLZ. - Bericht folgt. - unter "mehr
lesen" erst mal die Urkunde.
So
26
Okt
2014
So
19
Okt
2014
Am 19.10.2014 hat sich Marco mit seiner Labradorhündin, Waldstürmer Butterfly, genannt Fly der Dummyprüfung "A", die der DRC-Südwest im Raum Backnang ausgerichtet hat, gestellt.
Unter Richter Detlef Hennrich konnte das Team die Prüfung mit tollen 74/80 Punkten und dem Prädikat "Sehr Gut" erfolgreich bestehen und den 3. Platz belegen.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
Bis zum nächsten Training. - Eure Anne.
Mo
06
Okt
2014
So
05
Okt
2014
Kera erhielt für die gezeigten Leistungen die DRC-Silbermedailie
Sind SUPER STOLZ auf unseren Wirbelwind Kera.
Fr
26
Sep
2014
Nun war es endlich so weit. Fast 8 Monate intensives Training waren vorüber und wir fühlten uns auf die bevorstehenden Gebrauchshundeprüfungen super vorbereitet.
Für die VPS haben wir beim Verein VzZP Württemberg e.V. gemeldet, dem das rührige Ehepaar Arnold und Margit Huttelmaier vorsteht.
Da
die Prüfung in heimischen Gefilde stattfand konnte zu „normaler“ Zeit aufgestanden und zur Prüfung gefahren werden. Treffpunkt mit Abgabe und Kontrolle der Papiere war um 7:30 Uhr im 20 km
entfernten Gasthof Ochsen in Vellberg.
Mi
24
Sep
2014
Da wir im DRC leider keine Möglichkeit gefunden haben, uns mit anderen Gleichgesinnten auf die Retriever-Gebrauchshunde-Prüfung (RGP) vorzubereiten, meldeten wir uns bei der KJV-Backnang für den VGP-Kurs an, um hier wenigstens die nicht retrieverspezifischen Fächer in der Gruppe üben zu können.
Sa
06
Sep
2014
Da mal wieder ein Workingtest in der "näheren Umgebung" ausgeschrieben war, meldete Andrea mit ihrer Labradorhündin, Diana’s Action Kaena (Kea) zum WT "Alt trifft Jung", der am 6./7. September 2014 in Leinfelden-Echterdingen (Musberg), ausgerichtet vom DRC Südwest - BZG Schönbuch, statt fand.
|
Sa
28
Jun
2014
Manuela mit ihrem Golden-Rüden Hayjoy-Cooper a Sunshine of the Night haben sich am 28.06.2014 der Dummyprüfung "A", die der DRC-Südwest im Raum Sankt Leon-Rot ausgerichtet hat, gestellt.
Unter Richterin Petra Beringer konnte das Team die Prüfung erfolgreich bestehen.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
Details zur Prüfung und zum Verlauf werden noch nachgereicht.
So
18
Mai
2014
Nachdem wir unser theoretisch Erlerntes ein Jahr praktisch mit Jürgen in seinem Revier in Fronrot umsetzen konnten, wollten wir nun den Jagdaufseherkurs belegen, um unser Wissen nochmals aufzufrischen und Neues dazu zu lernen.
Leider musste ich den Kurs alleine belegen, da Anne aus terminlichen Gründen nicht konnte. Ich wollte diesen Kurs aber unbedingt noch vor der bevorstehenden Änderung des Landesjagdgesetzes machen, da die Novellierung - wie ich meine – auch negative Änderungen für den Jagdaufseher, sowie dann sicherlich auch auf den Lerninhalt der Fortbildung (z.B. wie fülle ich welches Formular für den NaBu aus?) mit sich bringen wird.
So
04
Mai
2014
Andrea mit Kea hatte sich zum CWT angemeldet und kurz entschlossen fuhr Manuela mit ihrem Cooper mit nach Wiesbaden, um sich den WT anzuschauen.
Mit dem Hintergedanken beim CWT vielleicht noch mitmachen und ihn als Trainingseinheit nutzen zu können, nahm Manuela ihre Papiere mit, und prompt hatte sie Glück und konnte noch einen Startplatz in der Klasse "Anfänger" ergattern.
Sa
12
Apr
2014
Christine mit ihrer Golden-Hündin Dreamlike "Loona" vom Petrusberg haben am 12.04.2014 die Begleithundeprüfung Teil A + B, ausgerichtet vom DRC Südwest, mit dem Prädikat "GUT" und 65/80 Punkten unter Richter Peter Hilpert in Lorch, Welzheimer Wald, erfolgreich abgelegt.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
Sa
05
Apr
2014
Nachdem Petra mit dem Ergebnis bzw. der Leistung von Paula bei der Dummyprüfung in Backnang am 02.11.2013 nicht zufrieden sein konnte, konnte sie nun den wahren Leistungsstand ihrer Labradorhündin, LANTANA SPIRIT KISS ME QUICK, genannt Paula am 05.04.2014 bei der Dummyprüfung "A", die der DRC-Mitte, BZG 8 - Mainz-Wiesbaden im Raum Großheubach ausgerichtet hat, zeigen.
Unter Richter Detlef Henrich bestand das Team erfolgreich die Prüfung mit 65/80 Punkten und dem Prädikat "Sehr Gut".
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch über diesen schönen Erfolg. - Nun kann auch bald die "F" angegangen werden.
Petra hat uns freundlicher Weise einen kurzen Bericht von ihrer Prüfung verfasst, der mit einem Klick auf "mehr lesen" gelesen werden kann.
Sa
01
Mär
2014
Am 01.03.2014 hat sich Andrea mit ihrer Labradorhündin, Diana´s Action Kaena genannt Kea der Dummyprüfung "A", die der DRC-Südwest im Raum Lauda ausgerichtet hat, gestellt.
Unter Richterin Petra Beringer konnte das Team die Prüfung mit 63/80 Punkten und dem Prädikat "Gut" erfolgreich bestehen.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
Mit einem Klick auf "mehr lesen" gibt es noch ein paar Bilder von der Prüfung.
Mo
30
Dez
2013
..... und einen guten Start ins Jahr 2014 wünscht euch
Dummytraining mit Pfiff
Anne Dorner
Auf die nächsten Trainingseinheiten mit Euch freuen wir uns bereits heute. Bis dahin laßt es euch und euren Fellnasen gut gehen.
Mo
23
Dez
2013
Viel zu selten blicken wir im Leben auf die Dinge, die wirklich zählen. Die besinnliche und friedsame Weihnachtszeit ist der richtige Anlass, dies zu tun.
Lasst uns nicht an unbedeutenden Kleinigkeiten des Alltags aufhalten, sondern vielmehr die Dinge und Menschen im Blick haben, die uns wirklich etwas bedeuten. Eine stressige Arbeitswoche ist im Nu vergessen, wenn man in liebende und dankbare Augen blickt. Lasst uns an den wesentlichen Kleinigkeiten des Lebens wachsen und sie nicht aus den Augen verlieren.
Zu Weihnachten wünsche ich Euch angenehme Stunden in fröhlicher Runde, aber auch Ruhe und Zeit zum Entspannen. Gesundheit, Glück und Lebenssinn sollen euch begleiten und euch ein spannendes Jahr bescheren.
Ein frohes Fest sowie herzliche Grüße von
Dummytraining mit Pfiff
Anne Dorner
Sa
16
Nov
2013
Wie angekündigt haben Kera und ich uns auf die nächsten BLP, die Frau Friedrich im Oktober/November richtet, beworben, um ihr zeigen zu können, dass es sich bei dem Bringen der Ente in St. Leon-Rot um eine Ausnahmesituation gehandelt hat. Für die Prüfung im Oktober in Balingen hatten wir keinen Startplatz erhalten, da diese wohl „intern“ über den Tisch gegangen sind. Aber in 78655 Dunningen bei den Leuten von Retriever4all hat es mit einem Startplatz geklappt. Das hat uns sehr gefreut.
So konnte Kera am 16.11.2013 in Dunningen die BLP, ausgerichtet vom DRC Süd-West unter Richterobfrau Dr. Ursula Friedrich, ihr Können beweisen und die Prüfung erfolgreich mit 290 Punkten abschließen und dem 2. Platz belegen. Als Auszeichnung für die gezeigten Leistungen erhielt Kera für ihren 2. Platz noch die Bronze-Medaille des DRC.
Mit einem Klick auf das unten stehende "mehr lesen" könnt ihr die Details erfahren.
Sa
02
Nov
2013
Am 02.11.2013 haben sich Perta mit Paula, Silvia mit Emma und Anett mit Piper der Dummyprüfung "A", die der DRC-Südwest, BZG Schwäbischer Wald im Raum Backnang ausgerichtet hat, gestellt. Unter Richterin Monika Schoenbach konnten alle erfolgreich die Prüfung bestehen.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
(Einzelheiten zur Prüfung folgen, sobald wir näheres erfahren haben.)
So
13
Okt
2013
Endlich mal ein Heimspiel, dachten wir (Jala mit Anne und Kera mit Werner) und meldeten zum Rems-Murr-Cup 2013 in der A-Klasse, den die Bezirksgruppe Schwäbischer Wald vom DRC-Südwest in Strümpfelbach ausgerichtet hat.
So
22
Sep
2013
Manuela mit ihrem Golden-Rüden Hayjoy-Cooper a Sunshine of the Night haben am 22.09.2013 die Begleithundeprüfung Teil A + B, ausgerichtet vom DRC Südwest, mit dem Prädikat "GUT" unter Richter Achim Beringer in Oberkirch "uff de Kutt erfolgreich abgelegt.
Hierzu gratulieren wir ganz herzlichst und freuen uns mit euch.
Sa
21
Sep
2013
Vier weitere Gespanne des KJV Schwäbisch Hall - Hundekurses haben am 21.09.2013 im "Einkornrevier" an der Prüfung Brauchbarkeit ausschließlich für Nachsuchen im Schalenwildrevier erfolgreich teilgenommen.
Zur bestandenen Prüfung herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.
Sa
07
Sep
2013
Wir (Anne mit Jala und Werner mit Kera) nahmen heute an der allgemeinen Brauchbarkeitsprüfung, die vom KJV Schwäbisch Hall ausgerichtet wurde, teil. Mit uns startete noch Jürgen Sanwald mit seinem Wälderdackel, Nero bei den Disziplinen der allgemeinen Brauchbarkeitsprüfung.
Gerhard Klenk mit seinem Deutsch-Jagdterrier, Eddi und Holger Staita mit seiner Deutsch-Jagdterrierhündin, Bea wurden in der Brauchbarkeit ausschließlich für die Nachsuche auf Schalenwild geprüft.
Patrick Rechtenbacher musste leider kurzfristig zurückziehen, da sein DJT krank geworden ist. Wir hoffen der Hund hat nichts Schlimmeres und kann am 21.09.2013 an der nächsten Brauchbarkeitsprüfung am Einkorn starten.
Sa
07
Sep
2013
Klaus Eggert aus Lügde mit Fischermen´s friend James hat heute die volle Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich in Holzminden-Rühle beim LJV Niedersachsen abgelegt.
Neben der gespritzen 400 m Rehschweißfährte mit Anschneideprüfung, wurden die Gehorsamsfächer (Prischgang im Stangenwald sowie ein simuliertes Standtreiben um ein Maisfeld herum), die Schußfestigkeit im Feld und Wasser, die freie Verlorensuche von Federwild, einer 300m Haarwildschleppe auch das Stöbern mit lebender Ente geprüft. Somit hat James nun die VOLLE Brauchbarkeit, auch am Wasser, erlangt.
Hierzu unseren herzlichsten Glückwunsch und ein Waidmannsheil.
James war an diesem Tag wirklich Super. Beim Telefonat erfuhren wir von Klaus und Gertrud, dass es überhaupt kein Leinenziehen gab, er souverän im Standtreiben liegen geblieben und kein Laut gegeben hat, sowie das Wild vorschriftsmäßig in die Hand ausgab und vor allem Klaus, der wohl sehr aufgeregt war, sicher durch die Prüfung geführt hat.
So
01
Sep
2013
Zwei Teams unserer Trainingsgruppe starteten am Sonntag, 01.09.2013 beim Workingtest "Im Outlet" - ausgerichtet vom DRC-Südwest - nahe Metzingen. Gerichtet wurde in zwei Gruppen mit je 10 Teams.
Leider war es Manuela und Christine nicht vergönnt gemeinsam in einer Gruppe zu starten. Aber durch diesen Umstand konnten sie sich vielleicht doch besser auf sich und den eigenen Hund konzentrieren wie auch die anderen Teilnehmer der Gruppe näher kennen lernen.
Wir gratulieren ganz herzlichst und freuen uns für Maunela mit Cooper und Christine mit Loona zur erfolgreichen Teilnahme und ihren Einstieg in die Dummy-WT-Szene. Beide Teams konnten mit einem "Gut" unter den Augen der Richterin Pertra Beringer und des Richters Günther Walkenmeyer erfolgreich den Workingtest abschließen.
Es waren sicherlich tolle und für Schnupperer anspruchsvolle Aufgaben, denn das Prüfungsgelände hatte auch ein Gewässer und somit konnten neben Wald und Feld auch eine Wasseraufgabe geprüft werden.
Da ihr beide ja noch nicht so lange mit dem Dummy angefangen habt und ihr noch junge Hunde führt, ist die eine Nullrunde echt nicht schlimm. Wir wußten ja um dieses Manko.
Wir wünschen euch weiterhin sehr viel Spass mit euren Hunden. Weiter so - und wir freuen uns auf´s nächste Training mit euch.
Eure Anne.
Sa
31
Aug
2013
Kera konnte am 31.08.2013 die BLP in St. Leon-Rot unter Richterobfrau Dr. Ursula Friedrich, bis zum Ausscheiden in Front liegend, auf Grund meines Fehlers leider nicht erfolgreich abschließen. - Hauptgrund war ein "Pfiff" von Werner zuviel.
Mit einem Klick auf das unten stehende "mehr lesen" könnt ihr die Details erfahren.
So
25
Aug
2013
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns für Petra mit Paula zur erfolgreichen Teilnahme am Workingtest "Schnuppern im Forst", den der DRC-Süd seit Jahren in Sulzbach-Rosenberg ausrichtet. Das Team konnte mit einem "GUT" erfolgreich unter den Augen der Richter Perta und Achim Beringer abschließen.
Wir finden es SUPER, dass sich die beiden mit dem Dummy-Virus angesteck haben und sie nun so viel Spaß an der Dummyarbeit zeigen. Wir würden uns freuen, wenn sie in nächster Zeit die Dummy-A in Angriff nehmen würden, denn diese Prüfung wäre für beide sicherlich kein Problem mehr.
Bis zum nächsten Training. - Eure Anne.
unter "mehr lesen" noch der kurze Bericht zum WT von Petra:
Sa
03
Aug
2013
Nach fast einem Jahr konnten es Klaus und Gertrud mit ihrem "SIR James" wieder einrichten, um vom 27.07. - 03.08.2013 bei uns einen (Trainings-)Besuch zu machen. Es war wieder eine schöne und kurzweilige Woche. Auch unseren 3 Mädels, Jala, Kera und Fee hat´s toll gefallen von James "umgarnt" zu werden und mit ihm zu spielen und zu arbeiten.
James hat sich toll entwickelt und seine Menschen können ihn immer besser lesen, sein immenses Temprament meist kontrollieren und seinen sehr großen Arbeitswillen super lenken. Die angestrebte Brauchbarkeitsprüfung, die Klaus mit James in kürze angehen will, wird sicher klappen. Hierzu wünschen wir viel Erfolg.
Wir wünschen uns, dass es nicht wieder ein Jahr bis zum Wiedersehen dauern wird.
Sa
13
Jul
2013
Nachdem wir im Sept. 2012 trotz des 2. Platzes das "SG" nur knapp verfehlten, wollten wir dies nun am südlichen Rand des Naturparks Obere Donau nachholen, um nun auch die APD-F angehen zu können. Dafür wurde die Wasserarbeit unermüdlich geübt - und - es hat sich gelohnt!
Kera hat am 13.07.2013 mit 78/80 Punkten und dem Prädikat "Vorzüglich" die Dummy A unter Richterin Perta Beringer in Krauchenwies erfolgreich abgelegt und belegte von 18 Gespannen den 1. Platz.
Zum vorherigen Ergebnis konnte Kera sich bei der "Einzelmarkierung Land" um einen Punkt und beim "Appell und Memory" um vier Punkte auf ebenfalls 19/20 verbessern. Bei der "Einzelmarkierung Wasser" wurde das Dummy nicht mehr abgelegt, was 10 Punkte mehr einbrachte und wie die "Verlorensuche" mit 20/20 Punkten belohnt wurde. Wir sind mächtig STOLZ auf unseren unbeschwerten Clown "Kera".
Zur Ergebnisliste des DRC, Bezirksgruppe Schönbuch geht es hier --> Ergebnis
Ob es mit der APD-F, . . . . . .
Sa
06
Jul
2013
Zwei Teams unserer Trainingsgruppe starteten am 06.07.2013 beim Schnupperworkingtest "Young Star Trophy" des DRC Schwaben. Da dieser WT immer super organisiert ist und auch in einem tollen und anspruchsvollem Gelände ausgerichtet wird, war es nicht verwunderlich, dass auch dieses Jahr 38 Teams am WT teilnahmen.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns für Petra mit Paula und Silvia mit Emma zur erfolgreichen Teilnahme. Beide Teams konnten mit einem "GUT" erfolgreich unter den Augen der Richter Sebastian Hochreiter und Freddy Ringwald abschließen.
Weiter so. Bis zum nächsten Training. - Eure Anne.
unter "mehr lesen" noch der kurze Bericht zum WT von Silvia:
Sa
18
Mai
2013
Wir gratulieren Petra mit ihrer Labbihündin Lantana Spirit Kiss Me Quick, genannt "Paula" für den gelungen Einstieg in die Dummyworkingszene. Bin richtig STOLZ auf Euch, dass ihr die Herausforderung Schnupper-Workingtest angenommen habt und Euch bis auf einen kleinen Ausrutscher so toll geschlagen habt. - Jaaaaaa! An der Ungeduld der Hundeführerin Petra können wir arbeiten, aber die Freude an der Arbeit bringt das Mensch-Hund-Gespann mit, .... und darüber freu ich mich ganz besonders, dass ihr miteinander soviel Spaß hattet. - Weiter so!
Zur Ergebnisliste des 10. Schäufele Cup des DRC Franken geht es hier!
Sa
20
Apr
2013
Folgende neue Teams möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Sabine mit ihrem 15-monatigem, schwarzen Goldendoodel, Benji.
Beide trainieren seit dem 02.04.2013 im Dummy-Einsteiger-Einzeltraining 1x wöchentlich mit uns mit dem Ziel, bald in der Gruppe trainieren zu können.
Christine mit ihrer 7-monatigen Goldenhündin, Loona.
Beide trainieren seit 08.04.2013 mit uns in der Montags-Dummygruppe-Einsteiger mit dem Ziel die Dummy-A Prüfung zu machen.
Frau B. aus Gaildorf mit ihrem 2-jährigen, portugisischen Epagneul Breton, Dingo.
Beide trainieren seit dem 11.04.2013 1x wöchentlich am Grundgehorsam mit uns.
Andrea mit ihrer 2-jährigen Labradorhündin, Kea.
Beide trainieren seit dem 15.04.2013 1x wöchentlich im Dummy-Einzeltraining mit dem Ziel die Dummy-A Prüfung zu machen.
Kea hat auch eine eigene Internetseite: Labrador Kea
Birgit und Manuela haben sich mit ihren Hunden zum Dummy-Schnuppertraining, das am 22.04.2013 stattfindet, angemeldet.
Mi
13
Mär
2013
Hallo miteinander,
Dummy in der Gruppe, eine Herausforderung für uns und unsere Hunde.
Im März geht´s wieder los und Trainingsplätze sind noch frei!
Mi
06
Mär
2013
Mo
04
Mär
2013
So
03
Mär
2013
Sa
02
Mär
2013
Fr
01
Mär
2013
Do
28
Feb
2013
So
23
Dez
2012
Ich
wünsche
allen
ein frohes Weihnachts-
fest, ein paar
Tage
Gemütlichkeit mit viel Zeit
zum Ausruhen und Genießen,
zum Kräfte
sammeln
für ein neues Jahr.
Ein
Jahr ohne Seelenschmerzen und
ohne Kopfweh, ein Jahr ohne
Sorgen,
mit so viel Erfolg, wie man braucht,
um zufrieden zu sein, und nur so viel
Stress, wie Ihr vertragt, um gesund zu bleiben,
mit so wenig Ärger wie möglich und
so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum
glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten
Wünsche überreiche ich Euch mit vielen herzlichen Grüßen
Dummytraining
mit Pfiff
Anne Dorner
Do
13
Dez
2012
Zweistellige Minusgrade haben uns nicht abgeschreckt die Blockhütte auf unserem Trainingsplatz aufzubauen.
Di
20
Nov
2012
Sa
17
Nov
2012
Folgendes neues Trainings-Team möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Petra mit ihrer 3-jährigen Labradorrüden, Diego.
Beide trainieren seit dem 17.11.2012 in der samstägigen Dummy-A-Gruppe mit uns.
Fr
09
Nov
2012
Mi
07
Nov
2012
Mo
05
Nov
2012
Sa
03
Nov
2012
Do
01
Nov
2012
Di
30
Okt
2012
So
28
Okt
2012
So
21
Okt
2012
Am 21.10.2012 legte JALA erfolgreich die APD-A in Freiburg/Breisach unter Richterin Perta Beringer mit 70/80 Punkten und einem Sehr Gut ab. Von den 16 Teams, die am Start waren, belegte JALA, Punktgleich mit dem Golden Retriver, Easy Livinig of enchanted garden, den 3. Platz. Es war ein toller Prüfungstag mit super Wetter, klasse und anspruchsvollem Gelände, einer erstklassigen Orgainsation und vielen netten Hundeleuten.
Da bei der Dummy-A in Krauchenwies das Sehr Gut knapp verfehlt wurde, mußte die Prüfung nochmals gemacht werden, um nun die Dummy-F in Angriff nehmen zu können. Auch werden wir, sofern wir unseren Jagdscheinkurs erfolgreich abschließen, im Herbst nächsten Jahres die BLP in Angriff nehmen.
Hier ein paar Schnappschüsse von der Prüfung.
Di
09
Okt
2012
Folgendes neues Trainings-Team möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Cordula mit ihrer 1-jährigen Labradorhündin, Alba.
Beide haben am 09.10.2012 bei uns ein Dummy-Schnupper-Training gemacht und trainieren nun im Einzeltraining, im 14-tägigen Rhythmus mit uns.
Sa
06
Okt
2012
Folgende neue Trainings-Teams möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Brigitte mit ihrer 3-jährigen Flatrüden, Janosch.
Dieses Team ist von Anfang an dabei und trainiert auch in der Diensttags-Gruppe.
Silvia mit ihrer 3-jährigen Labradorhündin, Emma.
Beide Teams trainieren in der Samstags-Dummy-A-Gruppe.
Als weiteres Team in der Samstagsgruppe ist nach Beendigung des Einzeltrainings
Ralf mit seinem Goldenrüden, Kimba dabei
Sa
15
Sep
2012
Kera hat am 15.09.2012 die Dummy A mit 63/80 Punkten unter Richter Jörg Mente im fränkischen Dombühl erfolgreich abgelegt und belegte von 13 Gespannen den 2. Platz.
Allerdings wurde das Ziel, mit einem Sehr Gut abzuschließen, um zwei Punkte knapp verfehlt. Ein Sehr Gut schaffte an diesem Tag nur der Suchensieger.
Wir werden im Frühjahr die Prüfung nochmals machen und hoffen, dass es dann am Wasser besser klappen wird, (da das Ablegen des Dummy beim Wasserapport 10 Punkte gekostet hat), um spätestens im Herbst 2013 die Dummy-F angehen zu können. Weiter wollen wir, sofern wir unseren Jagdscheinkurs erfolgreich abschließen, im Herbst nächsten Jahres die BLP in Angriff nehmen.
Sa
25
Aug
2012
Da sich beim DRC die Teilnahmebedingungen zu den jagdlichen Prüfungen ändern und zukünftig auch schon bei der Anlagenprüfung "JPR" sowie der Leistungsprüfung "BLP" keine Ausnahme mehr aus züchterischem Interesse gemacht werden, haben wir uns entschlossen den Jagdschein zu machen.
Beginn wird Ende Oktober sein und im ersten Step 14 Tage gehen. Der 2. Teil (1 Woche) findet dann im Febr. 2013 statt. Anschließend erfolgt die Prüfung.
Liebe Trainingsteilnehmer und Trainingsinteressenten, bitte seht es uns nach, dass in dieser Zeit kein (evtl. nur sehr eingeschränkt) Training stattfindet.
Do
23
Aug
2012
Folgendes neues Trainings-Team möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Tina mit Ihrer 1 1/4-jährigem Flatrüden, Elmo.
Tina und Elmo haben bereits im Erziehungstraining mitgemacht und haben sich nun entschieden ins Dummytraining einzusteigen. Trainiert wird 1x wöchentlich. - Derzeit noch im Einzeltraining.
Sa
11
Aug
2012
Vom 06. bis 09.08.2012 hatten wir Besuch von James (Jala´s Bruder) und seinen Menschen, Klaus und Gertrud. Wir hatten drei tolle Trainingstage miteinander. Es wäre toll, wenn wir dies des Öfteren wiederholen könnten.
Mi
01
Aug
2012
Folgende neue Trainingsteilnehmer möchten wir herzlich Willkommen heißen:
Petra mit Ihrer 3-jährigen Labradorhündin, Paula.
Das Training bei uns haben sie am 12.05.2012 begonnen und trainieren 1x im Monat mit uns. - Derzeit noch im Einzeltraining.
Mehr über dieses Gespann können Sie auf deren Homepage erfahren: -> http://www.labrador-of-hohenlohe.de/
Nadine mit ihrem 1-jährigen Labradorrüden, Anton.
Beide sind am 18.06.2012 zu uns gestoßen und trainieren, ebenfalls im Einzeltraining, im 14-tägigen Rhytmus mit uns.
Barbara mit ihrer 7 Monate alten Labradorhündin, Ursa.
Sie haben mit dem wöchentlichen Training am 03.07.2012 begonnen. Wollen das bisher Erlernte nun erst mal sacken lassen und später wieder einsteigen.
Ralf mit seinem 3-jährigem Goldenrüden, Kimba. Beide trainieren seit 30.07.2012 im Einzeltraining und wöchentlichen Rhytmus mit uns.
Sa
23
Jun
2012
Wir sind bemüht diese Website so schnell als möglich zu vervollständigen. Bitte sehen Sie es uns nach, wenn auf den Seiten noch nicht alles so funktioniert, wie es sollte.
Online-Anmeldungen im Menüpunkt "KONTAKT" sind zwar AKTIV, können aber noch nicht genutzt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
NACHTRAG 27.08.2012
Unsere Homepage ist nun zu 99% fertiggestellt. - Es müssen nur noch Bilder vom Training und unseren Hunden reingestellt werden. Dies werden wir sukzessiv tun.
Auch alle Anmeldeformurare funktionieren nun und können benutzt werden.